Das adlige Geschlecht derer von Freyberg hat angeblich seinen Ursprung in Rom. Ein Curius sei wegen seines christlichen Glaubens von dort nach Graubünden geflüchtet. Von dort sei
dann die Familie in der Mitte des 11. Jahrhunderts nach Schwaben verdrängt worden.
Das Geschlecht gehörte der schwäbischen Reichsritterschaft an. Außerdem gehörte es, seit 1666 nach Erwerb der reichsunmittelbaren Grafschaft Justingen der schwäbischen Grafenbank
des Reichstages an. Ferner waren sie Erbkämmerer des Hochstifts Augsburg und der Fürstprobstei Ellwangen seit 1671.